
Highlights Saison 24/25
Wiener BlutMusiktheater Linz, Großer Saal202531Okt19:30
Zeit
31. Oktober 2025 19:30
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz |
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz | Tanz: TANZ Linz | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: M. Reibel | Inszenierung: Th. Enzinger | Choreographie: E.M. Mayer
Musikalische Bearbeitung und Zusammenstellung von Adolf Müller jun.
Text von Viktor Léon und Leo Stein
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Die Gräfin Zedlau hat sich bei der Wahl ihres Mannes scheinbar ordentlich vertan: Denn während sie eine waschechte adelige Wienerin ist und das Leben in vollen Zügen geniesst, hält sie ihren Mann Graf Balduin für einen Ausbund an Langeweile (er ist aber auch kein Wiener). Dass aber eigentlich die Langeweile eine Täuschung ist und Graf Zedlau sich ausgerechnet in Wien bestens mit amourösen Abenteuern zu amüsieren weiss, wird ihr erst klar, als sich eine Geliebte nach der anderen offenbart. Als sich dann noch der wohl naivste Premierminister aller Zeiten einschaltet, lässt sich das Chaos nicht mehr aufhalten.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
Viktor Ãslund: MaditaMusiktheater Linz, Großer Saal202506Dez19:30
Zeit
6. Dezember 2025 19:30
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Viktor Ãslund, Madita | Partie: Martin Achrainer, Papa | Inszenierung: Gregor Horres | Chor: Chor Landestheater Linz | Kinder- und Jugendchor Landesthater Linz | Tanz: Mitglieder OÖ Tanzakademie |
Details zum Anlass
Werk: Viktor Ãslund, Madita | Partie: Martin Achrainer, Papa | Inszenierung: Gregor Horres | Chor: Chor Landestheater Linz | Kinder- und Jugendchor Landesthater Linz | Tanz: Mitglieder OÖ Tanzakademie | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: Viktor Ãslund
Familienoper in zwei Teilen – Auftragswerk des Landestheaters Linz – In deutscher Sprache mit Übertiteln
Text von Hermann Schneider nach den Romanen Madita und Madita und Pims von Astrid LindgrenDas wird ein Spaß für die ganze Familie: Astrid Das Landestheater hat den renommierten schwedischen Komponisten Viktor Åslund beauftragt, eine Familienoper nach den beliebten, viel gelesenen und mehrfach verfilmten Madita-Geschichten seiner Landsfrau Astrid Lindgren zu komponieren.
Lindgrens kleine Heldin Madita erobert das Musiktheater und zeigt Klein und Gross, wie viel einfacher und bunter das Leben sein kann, wenn man seinen Mitmenschen ohne Vorurteile begegnet, dafür aber Mitgefühl und der Welt um uns herum Neugier entgegenbringt.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
Tonhalle Zürich - Johannes PassionTonhalle Zürich202602Apr19:30
Details zum Anlass
Werk: Johann Sebastian Bach, Johannes Passion BWV 245 | Bass: Martin Achrainer, Jesus | Chor: Gemischter Chor Zürich | Orchester: Tonhalle Orchester Zürich | Leitung: Joachim Krause
Details zum Anlass
Werk: Johann Sebastian Bach, Johannes Passion BWV 245 | Bass: Martin Achrainer, Jesus | Chor: Gemischter Chor Zürich | Orchester: Tonhalle Orchester Zürich | Leitung: Joachim Krause
Ortschaft
Tonhalle Zürich
Claridenstrasse 7
Tonhalle Zürich
Konzertkalender
Martin Achrainer können Sie an den folgenden Daten live erleben:
Oktober 2025
Wiener BlutMusiktheater Linz, Großer Saal202531Okt19:30
Zeit
31. Oktober 2025 19:30
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz |
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz | Tanz: TANZ Linz | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: M. Reibel | Inszenierung: Th. Enzinger | Choreographie: E.M. Mayer
Musikalische Bearbeitung und Zusammenstellung von Adolf Müller jun.
Text von Viktor Léon und Leo Stein
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Die Gräfin Zedlau hat sich bei der Wahl ihres Mannes scheinbar ordentlich vertan: Denn während sie eine waschechte adelige Wienerin ist und das Leben in vollen Zügen geniesst, hält sie ihren Mann Graf Balduin für einen Ausbund an Langeweile (er ist aber auch kein Wiener). Dass aber eigentlich die Langeweile eine Täuschung ist und Graf Zedlau sich ausgerechnet in Wien bestens mit amourösen Abenteuern zu amüsieren weiss, wird ihr erst klar, als sich eine Geliebte nach der anderen offenbart. Als sich dann noch der wohl naivste Premierminister aller Zeiten einschaltet, lässt sich das Chaos nicht mehr aufhalten.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
November 2025
Mozart Requiem KV 626Linzer Dom202502Nov18:15
Zeit
2. November 2025 18:15
Details zum Anlass
Werk: Wolfgang Amadé Mozart, Requiem KV 626 | Partie: Martin Achrainer, Bass Solo | Chor: Linzer Domchor | Orchester und Solisten: Dommusik | Leitung: Andreas Peterl
Details zum Anlass
Werk: Wolfgang Amadé Mozart, Requiem KV 626 | Partie: Martin Achrainer, Bass Solo | Chor: Linzer Domchor | Orchester und Solisten: Dommusik | Leitung: Andreas Peterl
Ortschaft
Linzer Dom
Domplatz, 4020 Linz
Wiener BlutMusiktheater Linz, Großer Saal202507Nov19:30
Zeit
7. November 2025 19:30
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz |
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz | Tanz: TANZ Linz | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: M. Reibel | Inszenierung: Th. Enzinger | Choreographie: E.M. Mayer
Musikalische Bearbeitung und Zusammenstellung von Adolf Müller jun.
Text von Viktor Léon und Leo Stein
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Die Gräfin Zedlau hat sich bei der Wahl ihres Mannes scheinbar ordentlich vertan: Denn während sie eine waschechte adelige Wienerin ist und das Leben in vollen Zügen geniesst, hält sie ihren Mann Graf Balduin für einen Ausbund an Langeweile (er ist aber auch kein Wiener). Dass aber eigentlich die Langeweile eine Täuschung ist und Graf Zedlau sich ausgerechnet in Wien bestens mit amourösen Abenteuern zu amüsieren weiss, wird ihr erst klar, als sich eine Geliebte nach der anderen offenbart. Als sich dann noch der wohl naivste Premierminister aller Zeiten einschaltet, lässt sich das Chaos nicht mehr aufhalten.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
Wiener BlutMusiktheater Linz, Großer Saal202517Nov19:30
Zeit
17. November 2025 19:30
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz |
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz | Tanz: TANZ Linz | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: M. Reibel | Inszenierung: Th. Enzinger | Choreographie: E.M. Mayer
Musikalische Bearbeitung und Zusammenstellung von Adolf Müller jun.
Text von Viktor Léon und Leo Stein
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Die Gräfin Zedlau hat sich bei der Wahl ihres Mannes scheinbar ordentlich vertan: Denn während sie eine waschechte adelige Wienerin ist und das Leben in vollen Zügen geniesst, hält sie ihren Mann Graf Balduin für einen Ausbund an Langeweile (er ist aber auch kein Wiener). Dass aber eigentlich die Langeweile eine Täuschung ist und Graf Zedlau sich ausgerechnet in Wien bestens mit amourösen Abenteuern zu amüsieren weiss, wird ihr erst klar, als sich eine Geliebte nach der anderen offenbart. Als sich dann noch der wohl naivste Premierminister aller Zeiten einschaltet, lässt sich das Chaos nicht mehr aufhalten.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
Wiener BlutMusiktheater Linz, Großer Saal202522Nov19:30
Zeit
22. November 2025 19:30
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz |
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz | Tanz: TANZ Linz | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: M. Reibel | Inszenierung: Th. Enzinger | Choreographie: E.M. Mayer
Musikalische Bearbeitung und Zusammenstellung von Adolf Müller jun.
Text von Viktor Léon und Leo Stein
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Die Gräfin Zedlau hat sich bei der Wahl ihres Mannes scheinbar ordentlich vertan: Denn während sie eine waschechte adelige Wienerin ist und das Leben in vollen Zügen geniesst, hält sie ihren Mann Graf Balduin für einen Ausbund an Langeweile (er ist aber auch kein Wiener). Dass aber eigentlich die Langeweile eine Täuschung ist und Graf Zedlau sich ausgerechnet in Wien bestens mit amourösen Abenteuern zu amüsieren weiss, wird ihr erst klar, als sich eine Geliebte nach der anderen offenbart. Als sich dann noch der wohl naivste Premierminister aller Zeiten einschaltet, lässt sich das Chaos nicht mehr aufhalten.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
Dezember 2025
Viktor Ãslund: MaditaMusiktheater Linz, Großer Saal202506Dez19:30
Zeit
6. Dezember 2025 19:30
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Viktor Ãslund, Madita | Partie: Martin Achrainer, Papa | Inszenierung: Gregor Horres | Chor: Chor Landestheater Linz | Kinder- und Jugendchor Landesthater Linz | Tanz: Mitglieder OÖ Tanzakademie |
Details zum Anlass
Werk: Viktor Ãslund, Madita | Partie: Martin Achrainer, Papa | Inszenierung: Gregor Horres | Chor: Chor Landestheater Linz | Kinder- und Jugendchor Landesthater Linz | Tanz: Mitglieder OÖ Tanzakademie | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: Viktor Ãslund
Familienoper in zwei Teilen – Auftragswerk des Landestheaters Linz – In deutscher Sprache mit Übertiteln
Text von Hermann Schneider nach den Romanen Madita und Madita und Pims von Astrid LindgrenDas wird ein Spaß für die ganze Familie: Astrid Das Landestheater hat den renommierten schwedischen Komponisten Viktor Åslund beauftragt, eine Familienoper nach den beliebten, viel gelesenen und mehrfach verfilmten Madita-Geschichten seiner Landsfrau Astrid Lindgren zu komponieren.
Lindgrens kleine Heldin Madita erobert das Musiktheater und zeigt Klein und Gross, wie viel einfacher und bunter das Leben sein kann, wenn man seinen Mitmenschen ohne Vorurteile begegnet, dafür aber Mitgefühl und der Welt um uns herum Neugier entgegenbringt.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
Viktor Ãslund: MaditaMusiktheater Linz, Großer Saal202511Dez19:30
Zeit
11. Dezember 2025 19:30
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Viktor Ãslund, Madita | Partie: Martin Achrainer, Papa | Inszenierung: Gregor Horres | Chor: Chor Landestheater Linz | Kinder- und Jugendchor Landesthater Linz | Tanz: Mitglieder OÖ Tanzakademie |
Details zum Anlass
Werk: Viktor Ãslund, Madita | Partie: Martin Achrainer, Papa | Inszenierung: Gregor Horres | Chor: Chor Landestheater Linz | Kinder- und Jugendchor Landesthater Linz | Tanz: Mitglieder OÖ Tanzakademie | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: Viktor Ãslund
Familienoper in zwei Teilen – Auftragswerk des Landestheaters Linz – In deutscher Sprache mit Übertiteln
Text von Hermann Schneider nach den Romanen Madita und Madita und Pims von Astrid LindgrenDas wird ein Spaß für die ganze Familie: Astrid Das Landestheater hat den renommierten schwedischen Komponisten Viktor Åslund beauftragt, eine Familienoper nach den beliebten, viel gelesenen und mehrfach verfilmten Madita-Geschichten seiner Landsfrau Astrid Lindgren zu komponieren.
Lindgrens kleine Heldin Madita erobert das Musiktheater und zeigt Klein und Gross, wie viel einfacher und bunter das Leben sein kann, wenn man seinen Mitmenschen ohne Vorurteile begegnet, dafür aber Mitgefühl und der Welt um uns herum Neugier entgegenbringt.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
César Franck - Messe A-Dur op. 12Augustinerkirche, Wien202514Dez11:00
Zeit
14. Dezember 2025 11:00
Details zum Anlass
Werk: César Franck – Messe A-Dur op. 12 | Partie: Eva-Maria Schmid, Sopran | Norbert Ernst, Tenor | Martin Achrainer, Bass | Orchester: Chor & Orchester von St. Augustin | Wolfgang
Details zum Anlass
Werk: César Franck – Messe A-Dur op. 12 | Partie: Eva-Maria Schmid, Sopran | Norbert Ernst, Tenor | Martin Achrainer, Bass | Orchester: Chor & Orchester von St. Augustin | Wolfgang Capek, Orgel | Dirigent: KMD Peter Tiefengraber
Ortschaft
Augustinerkirche, Wien
Augustinerstraße 3
Augustinerkirche, Wien
Wiener BlutMusiktheater Linz, Großer Saal202516Dez19:30
Zeit
16. Dezember 2025 19:30
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz |
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz | Tanz: TANZ Linz | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: M. Reibel | Inszenierung: Th. Enzinger | Choreographie: E.M. Mayer
Musikalische Bearbeitung und Zusammenstellung von Adolf Müller jun.
Text von Viktor Léon und Leo Stein
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Die Gräfin Zedlau hat sich bei der Wahl ihres Mannes scheinbar ordentlich vertan: Denn während sie eine waschechte adelige Wienerin ist und das Leben in vollen Zügen geniesst, hält sie ihren Mann Graf Balduin für einen Ausbund an Langeweile (er ist aber auch kein Wiener). Dass aber eigentlich die Langeweile eine Täuschung ist und Graf Zedlau sich ausgerechnet in Wien bestens mit amourösen Abenteuern zu amüsieren weiss, wird ihr erst klar, als sich eine Geliebte nach der anderen offenbart. Als sich dann noch der wohl naivste Premierminister aller Zeiten einschaltet, lässt sich das Chaos nicht mehr aufhalten.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
Wiener BlutMusiktheater Linz, Großer Saal202520Dez17:00
Zeit
20. Dezember 2025 17:00
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz |
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz | Tanz: TANZ Linz | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: M. Reibel | Inszenierung: Th. Enzinger | Choreographie: E.M. Mayer
Musikalische Bearbeitung und Zusammenstellung von Adolf Müller jun.
Text von Viktor Léon und Leo Stein
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Die Gräfin Zedlau hat sich bei der Wahl ihres Mannes scheinbar ordentlich vertan: Denn während sie eine waschechte adelige Wienerin ist und das Leben in vollen Zügen geniesst, hält sie ihren Mann Graf Balduin für einen Ausbund an Langeweile (er ist aber auch kein Wiener). Dass aber eigentlich die Langeweile eine Täuschung ist und Graf Zedlau sich ausgerechnet in Wien bestens mit amourösen Abenteuern zu amüsieren weiss, wird ihr erst klar, als sich eine Geliebte nach der anderen offenbart. Als sich dann noch der wohl naivste Premierminister aller Zeiten einschaltet, lässt sich das Chaos nicht mehr aufhalten.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
Viktor Ãslund: MaditaMusiktheater Linz, Großer Saal202521Dez15:00
Zeit
21. Dezember 2025 15:00
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Viktor Ãslund, Madita | Partie: Martin Achrainer, Papa | Inszenierung: Gregor Horres | Chor: Chor Landestheater Linz | Kinder- und Jugendchor Landesthater Linz | Tanz: Mitglieder OÖ Tanzakademie |
Details zum Anlass
Werk: Viktor Ãslund, Madita | Partie: Martin Achrainer, Papa | Inszenierung: Gregor Horres | Chor: Chor Landestheater Linz | Kinder- und Jugendchor Landesthater Linz | Tanz: Mitglieder OÖ Tanzakademie | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: Viktor Ãslund
Familienoper in zwei Teilen – Auftragswerk des Landestheaters Linz – In deutscher Sprache mit Übertiteln
Text von Hermann Schneider nach den Romanen Madita und Madita und Pims von Astrid LindgrenDas wird ein Spaß für die ganze Familie: Astrid Das Landestheater hat den renommierten schwedischen Komponisten Viktor Åslund beauftragt, eine Familienoper nach den beliebten, viel gelesenen und mehrfach verfilmten Madita-Geschichten seiner Landsfrau Astrid Lindgren zu komponieren.
Lindgrens kleine Heldin Madita erobert das Musiktheater und zeigt Klein und Gross, wie viel einfacher und bunter das Leben sein kann, wenn man seinen Mitmenschen ohne Vorurteile begegnet, dafür aber Mitgefühl und der Welt um uns herum Neugier entgegenbringt.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
Weihnachts - HochamtAugustinerkirche, Wien202525Dez11:00
Zeit
25. Dezember 2025 11:00
Details zum Anlass
Werk: W. A. Mozart: Missa solemnis | Johann Sebastian Bach: „Großer Herr und starker König“, aus: „Weihnachtsoratorium“, BWV 248 | Partie: Katrin Targo, Sopran | KS Annely Peebo, Alt | Gustavo
Details zum Anlass
Werk: W. A. Mozart: Missa solemnis | Johann Sebastian Bach: „Großer Herr und starker König“, aus: „Weihnachtsoratorium“, BWV 248 | Partie: Katrin Targo, Sopran | KS Annely Peebo, Alt | Gustavo Quaresma Ramos, Tenor | Martin Achrainer, Bass | Chor & Orchester von St. Augustin | Ines Schüttengruber, Orgel | Dirigent: KMD Peter Tiefengraber
Ortschaft
Augustinerkirche, Wien
Augustinerstraße 3
Augustinerkirche, Wien
Viktor Ãslund: MaditaMusiktheater Linz, Großer Saal202525Dez17:00
Zeit
25. Dezember 2025 17:00
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Viktor Ãslund, Madita | Partie: Martin Achrainer, Papa | Inszenierung: Gregor Horres | Chor: Chor Landestheater Linz | Kinder- und Jugendchor Landesthater Linz | Tanz: Mitglieder OÖ Tanzakademie |
Details zum Anlass
Werk: Viktor Ãslund, Madita | Partie: Martin Achrainer, Papa | Inszenierung: Gregor Horres | Chor: Chor Landestheater Linz | Kinder- und Jugendchor Landesthater Linz | Tanz: Mitglieder OÖ Tanzakademie | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: Viktor Ãslund
Familienoper in zwei Teilen – Auftragswerk des Landestheaters Linz – In deutscher Sprache mit Übertiteln
Text von Hermann Schneider nach den Romanen Madita und Madita und Pims von Astrid LindgrenDas wird ein Spaß für die ganze Familie: Astrid Das Landestheater hat den renommierten schwedischen Komponisten Viktor Åslund beauftragt, eine Familienoper nach den beliebten, viel gelesenen und mehrfach verfilmten Madita-Geschichten seiner Landsfrau Astrid Lindgren zu komponieren.
Lindgrens kleine Heldin Madita erobert das Musiktheater und zeigt Klein und Gross, wie viel einfacher und bunter das Leben sein kann, wenn man seinen Mitmenschen ohne Vorurteile begegnet, dafür aber Mitgefühl und der Welt um uns herum Neugier entgegenbringt.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
Wiener BlutMusiktheater Linz, Großer Saal202531Dez19:30
Zeit
31. Dezember 2025 19:30
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz |
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz | Tanz: TANZ Linz | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: M. Reibel | Inszenierung: Th. Enzinger | Choreographie: E.M. Mayer
Musikalische Bearbeitung und Zusammenstellung von Adolf Müller jun.
Text von Viktor Léon und Leo Stein
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Die Gräfin Zedlau hat sich bei der Wahl ihres Mannes scheinbar ordentlich vertan: Denn während sie eine waschechte adelige Wienerin ist und das Leben in vollen Zügen geniesst, hält sie ihren Mann Graf Balduin für einen Ausbund an Langeweile (er ist aber auch kein Wiener). Dass aber eigentlich die Langeweile eine Täuschung ist und Graf Zedlau sich ausgerechnet in Wien bestens mit amourösen Abenteuern zu amüsieren weiss, wird ihr erst klar, als sich eine Geliebte nach der anderen offenbart. Als sich dann noch der wohl naivste Premierminister aller Zeiten einschaltet, lässt sich das Chaos nicht mehr aufhalten.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
Januar 2026
Wiener BlutMusiktheater Linz, Großer Saal202602Jan19:30
Zeit
2. Januar 2026 19:30
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz |
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz | Tanz: TANZ Linz | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: M. Reibel | Inszenierung: Th. Enzinger | Choreographie: E.M. Mayer
Musikalische Bearbeitung und Zusammenstellung von Adolf Müller jun.
Text von Viktor Léon und Leo Stein
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Die Gräfin Zedlau hat sich bei der Wahl ihres Mannes scheinbar ordentlich vertan: Denn während sie eine waschechte adelige Wienerin ist und das Leben in vollen Zügen geniesst, hält sie ihren Mann Graf Balduin für einen Ausbund an Langeweile (er ist aber auch kein Wiener). Dass aber eigentlich die Langeweile eine Täuschung ist und Graf Zedlau sich ausgerechnet in Wien bestens mit amourösen Abenteuern zu amüsieren weiss, wird ihr erst klar, als sich eine Geliebte nach der anderen offenbart. Als sich dann noch der wohl naivste Premierminister aller Zeiten einschaltet, lässt sich das Chaos nicht mehr aufhalten.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
Viktor Ãslund: MaditaMusiktheater Linz, Großer Saal202606Jan19:30
Zeit
6. Januar 2026 19:30
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Viktor Ãslund, Madita | Partie: Martin Achrainer, Papa | Inszenierung: Gregor Horres | Chor: Chor Landestheater Linz | Kinder- und Jugendchor Landesthater Linz | Tanz: Mitglieder OÖ Tanzakademie |
Details zum Anlass
Werk: Viktor Ãslund, Madita | Partie: Martin Achrainer, Papa | Inszenierung: Gregor Horres | Chor: Chor Landestheater Linz | Kinder- und Jugendchor Landesthater Linz | Tanz: Mitglieder OÖ Tanzakademie | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: Viktor Ãslund
Familienoper in zwei Teilen – Auftragswerk des Landestheaters Linz – In deutscher Sprache mit Übertiteln
Text von Hermann Schneider nach den Romanen Madita und Madita und Pims von Astrid LindgrenDas wird ein Spaß für die ganze Familie: Astrid Das Landestheater hat den renommierten schwedischen Komponisten Viktor Åslund beauftragt, eine Familienoper nach den beliebten, viel gelesenen und mehrfach verfilmten Madita-Geschichten seiner Landsfrau Astrid Lindgren zu komponieren.
Lindgrens kleine Heldin Madita erobert das Musiktheater und zeigt Klein und Gross, wie viel einfacher und bunter das Leben sein kann, wenn man seinen Mitmenschen ohne Vorurteile begegnet, dafür aber Mitgefühl und der Welt um uns herum Neugier entgegenbringt.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
Viktor Ãslund: MaditaMusiktheater Linz, Großer Saal202609Jan19:30
Zeit
9. Januar 2026 19:30
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Viktor Ãslund, Madita | Partie: Martin Achrainer, Papa | Inszenierung: Gregor Horres | Chor: Chor Landestheater Linz | Kinder- und Jugendchor Landesthater Linz | Tanz: Mitglieder OÖ Tanzakademie |
Details zum Anlass
Werk: Viktor Ãslund, Madita | Partie: Martin Achrainer, Papa | Inszenierung: Gregor Horres | Chor: Chor Landestheater Linz | Kinder- und Jugendchor Landesthater Linz | Tanz: Mitglieder OÖ Tanzakademie | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: Viktor Ãslund
Familienoper in zwei Teilen – Auftragswerk des Landestheaters Linz – In deutscher Sprache mit Übertiteln
Text von Hermann Schneider nach den Romanen Madita und Madita und Pims von Astrid LindgrenDas wird ein Spaß für die ganze Familie: Astrid Das Landestheater hat den renommierten schwedischen Komponisten Viktor Åslund beauftragt, eine Familienoper nach den beliebten, viel gelesenen und mehrfach verfilmten Madita-Geschichten seiner Landsfrau Astrid Lindgren zu komponieren.
Lindgrens kleine Heldin Madita erobert das Musiktheater und zeigt Klein und Gross, wie viel einfacher und bunter das Leben sein kann, wenn man seinen Mitmenschen ohne Vorurteile begegnet, dafür aber Mitgefühl und der Welt um uns herum Neugier entgegenbringt.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
Wiener BlutMusiktheater Linz, Großer Saal202615Jan19:30
Zeit
15. Januar 2026 19:30
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz |
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz | Tanz: TANZ Linz | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: M. Reibel | Inszenierung: Th. Enzinger | Choreographie: E.M. Mayer
Musikalische Bearbeitung und Zusammenstellung von Adolf Müller jun.
Text von Viktor Léon und Leo Stein
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Die Gräfin Zedlau hat sich bei der Wahl ihres Mannes scheinbar ordentlich vertan: Denn während sie eine waschechte adelige Wienerin ist und das Leben in vollen Zügen geniesst, hält sie ihren Mann Graf Balduin für einen Ausbund an Langeweile (er ist aber auch kein Wiener). Dass aber eigentlich die Langeweile eine Täuschung ist und Graf Zedlau sich ausgerechnet in Wien bestens mit amourösen Abenteuern zu amüsieren weiss, wird ihr erst klar, als sich eine Geliebte nach der anderen offenbart. Als sich dann noch der wohl naivste Premierminister aller Zeiten einschaltet, lässt sich das Chaos nicht mehr aufhalten.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
Wiener BlutMusiktheater Linz, Großer Saal202627Jan19:30
Zeit
27. Januar 2026 19:30
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz |
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz | Tanz: TANZ Linz | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: M. Reibel | Inszenierung: Th. Enzinger | Choreographie: E.M. Mayer
Musikalische Bearbeitung und Zusammenstellung von Adolf Müller jun.
Text von Viktor Léon und Leo Stein
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Die Gräfin Zedlau hat sich bei der Wahl ihres Mannes scheinbar ordentlich vertan: Denn während sie eine waschechte adelige Wienerin ist und das Leben in vollen Zügen geniesst, hält sie ihren Mann Graf Balduin für einen Ausbund an Langeweile (er ist aber auch kein Wiener). Dass aber eigentlich die Langeweile eine Täuschung ist und Graf Zedlau sich ausgerechnet in Wien bestens mit amourösen Abenteuern zu amüsieren weiss, wird ihr erst klar, als sich eine Geliebte nach der anderen offenbart. Als sich dann noch der wohl naivste Premierminister aller Zeiten einschaltet, lässt sich das Chaos nicht mehr aufhalten.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
Viktor Ãslund: MaditaMusiktheater Linz, Großer Saal202630Jan19:30
Zeit
30. Januar 2026 19:30
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Viktor Ãslund, Madita | Partie: Martin Achrainer, Papa | Inszenierung: Gregor Horres | Chor: Chor Landestheater Linz | Kinder- und Jugendchor Landesthater Linz | Tanz: Mitglieder OÖ Tanzakademie |
Details zum Anlass
Werk: Viktor Ãslund, Madita | Partie: Martin Achrainer, Papa | Inszenierung: Gregor Horres | Chor: Chor Landestheater Linz | Kinder- und Jugendchor Landesthater Linz | Tanz: Mitglieder OÖ Tanzakademie | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: Viktor Ãslund
Familienoper in zwei Teilen – Auftragswerk des Landestheaters Linz – In deutscher Sprache mit Übertiteln
Text von Hermann Schneider nach den Romanen Madita und Madita und Pims von Astrid LindgrenDas wird ein Spaß für die ganze Familie: Astrid Das Landestheater hat den renommierten schwedischen Komponisten Viktor Åslund beauftragt, eine Familienoper nach den beliebten, viel gelesenen und mehrfach verfilmten Madita-Geschichten seiner Landsfrau Astrid Lindgren zu komponieren.
Lindgrens kleine Heldin Madita erobert das Musiktheater und zeigt Klein und Gross, wie viel einfacher und bunter das Leben sein kann, wenn man seinen Mitmenschen ohne Vorurteile begegnet, dafür aber Mitgefühl und der Welt um uns herum Neugier entgegenbringt.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
Februar 2026
Wiener BlutMusiktheater Linz, Großer Saal202610Feb19:30
Zeit
10. Februar 2026 19:30
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz |
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz | Tanz: TANZ Linz | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: M. Reibel | Inszenierung: Th. Enzinger | Choreographie: E.M. Mayer
Musikalische Bearbeitung und Zusammenstellung von Adolf Müller jun.
Text von Viktor Léon und Leo Stein
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Die Gräfin Zedlau hat sich bei der Wahl ihres Mannes scheinbar ordentlich vertan: Denn während sie eine waschechte adelige Wienerin ist und das Leben in vollen Zügen geniesst, hält sie ihren Mann Graf Balduin für einen Ausbund an Langeweile (er ist aber auch kein Wiener). Dass aber eigentlich die Langeweile eine Täuschung ist und Graf Zedlau sich ausgerechnet in Wien bestens mit amourösen Abenteuern zu amüsieren weiss, wird ihr erst klar, als sich eine Geliebte nach der anderen offenbart. Als sich dann noch der wohl naivste Premierminister aller Zeiten einschaltet, lässt sich das Chaos nicht mehr aufhalten.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
Wiener BlutMusiktheater Linz, Großer Saal202613Feb19:30
Zeit
13. Februar 2026 19:30
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz |
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz | Tanz: TANZ Linz | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: M. Reibel | Inszenierung: Th. Enzinger | Choreographie: E.M. Mayer
Musikalische Bearbeitung und Zusammenstellung von Adolf Müller jun.
Text von Viktor Léon und Leo Stein
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Die Gräfin Zedlau hat sich bei der Wahl ihres Mannes scheinbar ordentlich vertan: Denn während sie eine waschechte adelige Wienerin ist und das Leben in vollen Zügen geniesst, hält sie ihren Mann Graf Balduin für einen Ausbund an Langeweile (er ist aber auch kein Wiener). Dass aber eigentlich die Langeweile eine Täuschung ist und Graf Zedlau sich ausgerechnet in Wien bestens mit amourösen Abenteuern zu amüsieren weiss, wird ihr erst klar, als sich eine Geliebte nach der anderen offenbart. Als sich dann noch der wohl naivste Premierminister aller Zeiten einschaltet, lässt sich das Chaos nicht mehr aufhalten.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
Wiener BlutMusiktheater Linz, Großer Saal202617Feb19:30
Zeit
17. Februar 2026 19:30
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz |
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz | Tanz: TANZ Linz | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: M. Reibel | Inszenierung: Th. Enzinger | Choreographie: E.M. Mayer
Musikalische Bearbeitung und Zusammenstellung von Adolf Müller jun.
Text von Viktor Léon und Leo Stein
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Die Gräfin Zedlau hat sich bei der Wahl ihres Mannes scheinbar ordentlich vertan: Denn während sie eine waschechte adelige Wienerin ist und das Leben in vollen Zügen geniesst, hält sie ihren Mann Graf Balduin für einen Ausbund an Langeweile (er ist aber auch kein Wiener). Dass aber eigentlich die Langeweile eine Täuschung ist und Graf Zedlau sich ausgerechnet in Wien bestens mit amourösen Abenteuern zu amüsieren weiss, wird ihr erst klar, als sich eine Geliebte nach der anderen offenbart. Als sich dann noch der wohl naivste Premierminister aller Zeiten einschaltet, lässt sich das Chaos nicht mehr aufhalten.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
März 2026
Viktor Ãslund: MaditaMusiktheater Linz, Großer Saal202602Mär19:30
Zeit
2. März 2026 19:30
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Viktor Ãslund, Madita | Partie: Martin Achrainer, Papa | Inszenierung: Gregor Horres | Chor: Chor Landestheater Linz | Kinder- und Jugendchor Landesthater Linz | Tanz: Mitglieder OÖ Tanzakademie |
Details zum Anlass
Werk: Viktor Ãslund, Madita | Partie: Martin Achrainer, Papa | Inszenierung: Gregor Horres | Chor: Chor Landestheater Linz | Kinder- und Jugendchor Landesthater Linz | Tanz: Mitglieder OÖ Tanzakademie | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: Viktor Ãslund
Familienoper in zwei Teilen – Auftragswerk des Landestheaters Linz – In deutscher Sprache mit Übertiteln
Text von Hermann Schneider nach den Romanen Madita und Madita und Pims von Astrid LindgrenDas wird ein Spaß für die ganze Familie: Astrid Das Landestheater hat den renommierten schwedischen Komponisten Viktor Åslund beauftragt, eine Familienoper nach den beliebten, viel gelesenen und mehrfach verfilmten Madita-Geschichten seiner Landsfrau Astrid Lindgren zu komponieren.
Lindgrens kleine Heldin Madita erobert das Musiktheater und zeigt Klein und Gross, wie viel einfacher und bunter das Leben sein kann, wenn man seinen Mitmenschen ohne Vorurteile begegnet, dafür aber Mitgefühl und der Welt um uns herum Neugier entgegenbringt.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
Gabriel Fauré - RequiemLinzer Dom202608Mär(Mär 8)20:00
Zeit
8. März 2026 20:00
Details zum Anlass
Werk: Gabriel Fauré, Requiem | Chor: Collegium Vocale | Orchester: Ensemble Resonanz | Sopran: Ursula Langmayr | Bariton: Martin Achrainer | Leitung: Josef Habringer
Details zum Anlass
Werk: Gabriel Fauré, Requiem | Chor: Collegium Vocale | Orchester: Ensemble Resonanz | Sopran: Ursula Langmayr | Bariton: Martin Achrainer | Leitung: Josef Habringer
Ortschaft
Linzer Dom
Domplatz, 4020 Linz
Wiener BlutMusiktheater Linz, Großer Saal202615Mär15:00
Zeit
15. März 2026 15:00
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz |
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz | Tanz: TANZ Linz | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: M. Reibel | Inszenierung: Th. Enzinger | Choreographie: E.M. Mayer
Musikalische Bearbeitung und Zusammenstellung von Adolf Müller jun.
Text von Viktor Léon und Leo Stein
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Die Gräfin Zedlau hat sich bei der Wahl ihres Mannes scheinbar ordentlich vertan: Denn während sie eine waschechte adelige Wienerin ist und das Leben in vollen Zügen geniesst, hält sie ihren Mann Graf Balduin für einen Ausbund an Langeweile (er ist aber auch kein Wiener). Dass aber eigentlich die Langeweile eine Täuschung ist und Graf Zedlau sich ausgerechnet in Wien bestens mit amourösen Abenteuern zu amüsieren weiss, wird ihr erst klar, als sich eine Geliebte nach der anderen offenbart. Als sich dann noch der wohl naivste Premierminister aller Zeiten einschaltet, lässt sich das Chaos nicht mehr aufhalten.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
Viktor Ãslund: MaditaMusiktheater Linz, Großer Saal202628Mär17:00
Zeit
28. März 2026 17:00
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Viktor Ãslund, Madita | Partie: Martin Achrainer, Papa | Inszenierung: Gregor Horres | Chor: Chor Landestheater Linz | Kinder- und Jugendchor Landesthater Linz | Tanz: Mitglieder OÖ Tanzakademie |
Details zum Anlass
Werk: Viktor Ãslund, Madita | Partie: Martin Achrainer, Papa | Inszenierung: Gregor Horres | Chor: Chor Landestheater Linz | Kinder- und Jugendchor Landesthater Linz | Tanz: Mitglieder OÖ Tanzakademie | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: Viktor Ãslund
Familienoper in zwei Teilen – Auftragswerk des Landestheaters Linz – In deutscher Sprache mit Übertiteln
Text von Hermann Schneider nach den Romanen Madita und Madita und Pims von Astrid LindgrenDas wird ein Spaß für die ganze Familie: Astrid Das Landestheater hat den renommierten schwedischen Komponisten Viktor Åslund beauftragt, eine Familienoper nach den beliebten, viel gelesenen und mehrfach verfilmten Madita-Geschichten seiner Landsfrau Astrid Lindgren zu komponieren.
Lindgrens kleine Heldin Madita erobert das Musiktheater und zeigt Klein und Gross, wie viel einfacher und bunter das Leben sein kann, wenn man seinen Mitmenschen ohne Vorurteile begegnet, dafür aber Mitgefühl und der Welt um uns herum Neugier entgegenbringt.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
Musiktheater Linz, Großer Saal
Wiener BlutMusiktheater Linz, Großer Saal202629Mär17:00
Zeit
29. März 2026 17:00
Zukünftige Aufführungen
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz |
Details zum Anlass
Werk: Johann Strauss: Wiener Blut | Partie: Fürst Ypsheim-Gindelbach, M. Achrainer | Chor: Chor Landerstheater Linz | Tanz: TANZ Linz | Orchester: Bruckner Orchester Linz | Musikalische Leitung: M. Reibel | Inszenierung: Th. Enzinger | Choreographie: E.M. Mayer
Musikalische Bearbeitung und Zusammenstellung von Adolf Müller jun.
Text von Viktor Léon und Leo Stein
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Die Gräfin Zedlau hat sich bei der Wahl ihres Mannes scheinbar ordentlich vertan: Denn während sie eine waschechte adelige Wienerin ist und das Leben in vollen Zügen geniesst, hält sie ihren Mann Graf Balduin für einen Ausbund an Langeweile (er ist aber auch kein Wiener). Dass aber eigentlich die Langeweile eine Täuschung ist und Graf Zedlau sich ausgerechnet in Wien bestens mit amourösen Abenteuern zu amüsieren weiss, wird ihr erst klar, als sich eine Geliebte nach der anderen offenbart. Als sich dann noch der wohl naivste Premierminister aller Zeiten einschaltet, lässt sich das Chaos nicht mehr aufhalten.
Ortschaft
Musiktheater Linz, Großer Saal
+43 732 7611-400 kassa@landestheater-linz.at
